- Home
- Portrait
- Expeditionsmobil die Entstehung
- Galerie
- Video Kanal Youtube
- Links
- Suche
- Schottland 2022
- Ritterfest Burg Oberkapfenberg 06 2022
- Friaul 2022
- Griechenland 04 2022
- Apulien 01.2022
- Segeltörn 2021
- Griechenland Albanien 2021
- Friaul 06.2021
- Leopoldsteinersee 2021
- Kärnten Gail und Lesachtal 04 2021
- Familie
- Arnold Schwarzenegger
- Prag 08-2020
- Sächsische Schweiz 08-2020
- Wildalpen 07.2020
- Maikäfer 2020
- Neapel Pompeji 2019
- Paddeln inder Raab Herbst 2019
- Frauenmauerhöhle 10-2019
- Frankreich 2019
- Chateau De Crevecoeur
- Baron Gautsch 2019
- Russland Karelien 2018
- Tauchfahrt Vrbnik 2018
- Allradfreigang 2018
- Kroatien Silvester 2017
- Sizilien 2017
- Abenteuer Lurgrotte 2016
- Dreh mit Servus TV 2015
- Red Bull Rotorwings 2014
- ISLAND 2013
- Andalusien 2013
- Grüner See von oben 2012
- ArrowCopter 2011
- Apnoe Training 2011
- Cabriofliegen 2011
- Sudan 2012 FELICIDAD
- SUDAN 2010
- Sudan 2009
- SUDAN 2002
- Kornaten 2010
- Isola del Giglio 2010
- Apnoe 2010
- Norwegen 2009
- Australien 2008
- Murter 2008
- Riegersburg 2008
- Copacabana 2008
- Ballonfahrt Fresing 2007
- Rabac 2007
- Flusstauchen Traun 2007
- Wassermannloch 2007
- Shottland 2007
- Grüner See Herbst 2007
- Altaussee 2007
- Grüner See im Winter 2007
- Erlaufsee 2007
- Grüner See 2007
- Papua Neu Guinea 2006
- Grüner See 2006
- Weissensee 2006
- Türkei Kapatokien 2006
- Südafrika 2004
- Rotes Meer 2001
- Australien 1997
- Impressum
Wir sind wieder unterwegs und diesmal führt uns der Weg nach 15 Jahren wieder nach Schottland.
Nach einer verkehrsreichen Tour durch Deutschland machen wir einen kleinen Stop in der Nähe von Rosenheim bei einem See. Ein weiterer Halt in den Niederlanden bei Heeze im Naturpark Strabrechste Heide. Ausgesprochen schön dort und zum Abrasten nach einer langen Fahrt perfekt. Ruhe ohne Ende. Wir haben auf dem Wanderparkplatz fast alleine genächtigt.
Schließlich fahren wir etwa 150 Kilometer weiter nach Rotterdam und davon 30 km durch das gewaltige Hafengelände zu unserer Fähre nach Hull.
Die Abfertigung verläuft unkompliziert und die Verschiffung kann beginnen.
Nach 12 Stunden kommen wir in Hull an und wir müssen uns mit dem Linksverkehr vertraut machen.
Erstes Ziel ist der Yorkshire Dales Nationalpark bei Malham. Hier unternehmen wir zwei Wanderungen, einmal zu einem Wasserfall und zur Gordale Scar-Schlucht und am nächsten Morgen zur Malham Cove, einer gewaltigen Felswand.
Die Stadt Dumfries ist nach 18 Uhr wochentags wie ausgestorben, so spazieren wir durch die Altstadt und am Fluss Nith entlang. Einzig allein die Kebap und Fish und Chips Bude hat offen. Natürlich gönnen wir uns einen sensationellen Fisch im Backteig.
Wir fahren weiter nach Glencaple. Dort kann man für eine kleine Spende am Hafen nächtigen. Am nächsten Morgen starte ich die Drohne, um mir ein Bild von Oben zu machen. Nicht so einfach, denn gleich danach regnet es. Es regnet mindesten 3 mal am Tag und immer unvorhergesehen. Die Wolke kommt und es lässt runter.
Nächster Stop ist Castle Douglas, der Threave Garden.
Übrigens, auf den Straßen gibt es kein Bankett. Meterhohe Büsche oder Steinmauern säumen fast jede Straße. Somit sind viele Straßen unübersichtlich und das bei Linksverkehr und dem Lenkrad auf der linken Seite. Mit unserem 7,5 to Womo nicht so leicht. Auf der Autobahn dürften wir sogar 112 km/h fahren, so wie fast alle LKWs und PKWs und auf der Bundesstraße 96 km/h. Bei uns ist auf der Autobahn in Österreich über 3,5 to 80 km/h vorgeschrieben. UK ist anders, dafür sind die Strafen für´s Schnellfahren horrend hoch.
Australien 2008
Im August 2008 waren Brigitte und ich in Australien. Die Reisebegann in Sydney, weiter nach Alice Springs, Ayers Rock, Kings Canyon, Stuart Highway, Kakadu NP, Darwin, Perth und Monkey Mia zu den Delfinen.
Read More